hier geht's zum Rückblick
Die Genießer-Strecke(n)
Das ist 2021 anders: coronabedingt kein Bustransfer von und nach Voggenreute. Deshalb führt der Kreissparkasse Biberach Staffellauf über 2 x 8 Kilometer nach Unterreute und zurück – Wechsel in der Innenstadt.
Das bleibt: Der BKK VerbundPlus-Halbmarathon ist auf der „Original Genießerlaufstrecke Est. 2017“: Biberach, Reute, Voggenreute, Ingoldingen, Grodt, Reute, Biberach. Wunderschön durch Wälder, Felder und Wiesen mit Blick auf den Bussen, den heiligen Berg Oberschwabens, sowie bei gutem Wetter in die Alpen.
Start und Ziel ist jeweils der Marktplatz.
An den verschiedenen Stationen besteht die Möglichkeit, Erfrischungen und Musik zu genießen. Auf alle Finisher warten eine Medaille und ein Glas Prosecco im Ziel.
Das Genießen beginnt aber schon vor dem Lauf: am Vorabend steigt die „Schaut-Nudel-Genuss-Party“ in der Alten Stadtbierhalle auf dem Giegelberg für alle Läufer/innen samt Begleitung: Geselliger Genuss von Nudeln und Kartoffeln, dem legendären Schaut Bauernschmaus, und ein gemütliches Schwätzle voll Vorfreude. Der FC Wacker Biberach wirtet.
Genuss nach dem Lauf: Bei der After-Run Party in der „Alten Stadtbierhalle“ auf dem Gigelberg begrüßen wir alle Läuferinnen und Läufer, Begleiter und Zuschauer zu Siegerehrung, Startnummern- Verlosung mit tollen Preisen und gemütlichem Ausklang.

Was ist wo?
- Marktplatz: Start/Ziel Bereich für BKK VerbundPlus Halbmarathon und Kreissparkassen Biberach Staffel #1
- Pflugschule Turnhalle: Startnummern-Ausgabe, Nach- und Ummeldungen und Umkleiden #2
- Tiefgarage Stadthalle: Parkmöglichkeiten (Ausfahrt erst ab 14.30 Uhr möglich). #3
- Gigelbergparkplatz: Parkmöglichkeiten (uneingeschränkt nutzbar) #4
- Alte Stadtbierhalle: Genießerparty am Vortag ab 17.00 Uhr, Afterrun Party und Siegerehrung + Startnummernverlosung ab 14 / 15 Uhr #5
- Tiefgarage Museum: Parkmöglichkeiten (uneingeschränkt nutzbar) #6
Zeiten, Termine und Fristen
- Online-Anmeldeschluss Dienstag, 12. Oktober, 24 Uhr
- Teilnahme für den BKK VerbundPlus Halbmarathon ab Jahrgang 2005 und älter (ab 16 Jahren)
- Teilnahme für den Kreissparkasse Biberach Staffellauf ab Jahrgang 2009 und älter
- Übertragung vom Startplätzen an andere Personen nur per E-Mail an info@biberacher-geniesserlauf.de bis 7. Oktober 2021 unter Nennung des Ersatzläufers.
- Samstag, 16. Oktober, 17 bis 19 Uhr: Startnummernausgabe in der Pflugschule Turnhalle (Wielandstraße 30); Nachmeldungen vor Ort möglich, sofern freie Plätze verfügbar.
- 17 bis 22 Uhr: „Schaut-Nudel-Genuss-Party“ in der Alten Stadtbierhalle (Dinglingerstraße 4)
- Sonntag, 17 . Oktober, ab 8.30 Uhr: Startnummernausgabe/Nachmeldung in der Pflugschule Turnhalle
- Wertsachen Depot von 9.30 – 14:30 Uhr am Marktplatz
- 11 Uhr: Start BKK VerbundPlus Halbmarathon (Aufwärmen 10.45 Uhr)
- 11.20 Uhr: Start 2 x 8 km Kreissparkasse Biberach Staffellauf (Aufwärmen 11.05 Uhr)
- Startbereich nur mit gültiger Startnummer betretbar, vor 11 Uhr nur Halbmarathon-Teilnehmer
- Zielschluss 14.00 Uhr
- Ab 14 Uhr: „After-Run-Party“ in der Alten Stadtbierhalle mit Siegerehrung und Startnummernverlosung (15 Uhr)
Teilnehmergebühren
BKK VerbundPlus Halbmarathon | 25 EUR |
inkl. Funktionsshirt für die ersten 150 Anmeldungen | |
Nachmeldung vor Ort möglich (sofern noch freie Startplätze verfügbar) | 30 EUR |
Funktionshirt bei online Anmeldung | 5 Eur |
Funktionshirt bei Startnummernausgabe (solange Vorrat reicht) | 10 EUR |

*regulär fit
* Nachmeldung vor Ort möglich (sofern freie Startplätze verfügbar)
**Jeder weitere Teilnehmer kann bei online Anmeldung das Shirt für 5 EUR erwerben. Bei der Startnummern-Ausgabe zum Preis von 10 EUR (solange Vorrat reicht)
Wissenwertes
- Eigener Chip nicht möglich: Die Zeitmessung erfolgt über einen Einweg-Chip von Abavent (in Startnummer integriert, auf der Brust zu tragen). Ohne ist keine Erfassung möglich. Chip muss nicht zurückgegeben werden. Anders der Staffelstab, der im Ziel abzugeben ist.
- Wertung gemäß Deutscher Leichtathletik Ordnung (DLO)
- Nach aktuellem Stand werden bei der Startnummernausgabe sowie beim Einlass in die Alte Stadtbierhalle Impfausweis, Genesenenbescheinigung oder der Nachweis eines gültigen Schnell-Tests kontrolliert.
Tipp: Schnell-Test am Samstag vor der Startnummernausgabe durchführen – gilt dann bis zur Siegerehrung!
Haftung & Bestimmungen
- Bei coronabedingter Absage der Veranstaltung wird die Teilnahmegebühr nicht abgebucht.
- Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr – auch nicht im Krankheitsfall.
- Es besteht die Möglichkeit, den Startplatz kostenfrei auf eine andere Person zu übertragen.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Wettkampf bei Unwetter oder anderen unvorhersehbaren Gründen zu unterbrechen oder abzusagen. Dann besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
- Der Veranstalter und seine Mitarbeiter übernehmen keine Haftung bei Unfällen, Diebstählen und sonstigen Schadensfällen für Teilnehmer, Zuschauer oder sonstige Personen.
Zeitleiste
-
Genießerparty
ab 17.00 Uhr
Am Vorabend laden wir euch herzlich zur gemeinsamen Genießerparty in der Stadtbierhalle am Gigelberg ein. Stärkt euch nochmal vor dem Lauf.
-
Startnummernausgabe & Nachmeldungen in der Pflugschule Turnhalle
17.00 - 19.00 Uhr
In der Pflugschule Turnhalle habt ihr die Möglichkeit am Vorabend eure Startnummern abzuholen, oder eure Anmeldung noch nachzuholen. -
Startnummernausgabe & Nachmeldungen in der Pflugschule Turnhalle
ab 08.30 - 10.15 Uhr
In der Pflugschule Turnhalle habt ihr die Möglichkeit am Morgen vor dem Lauf eure Startnummern abzuholen, oder eure Anmeldung noch nachzuholen. Wertsachen Depot von 08:30 bis 14:30 Uhr. -
Aufwärmen
10.45 Uhr BKK Verbund Plus Halbmarathon
11.05 Uhr 2x8 Km Kreissparkasse Biberach Staffel
Mit erfahrenen Trainern. -
Start BKK-VerbundPlus Halbmarathon
11.00 Uhr
-
Start Kreissparkasse Biberach 2x8 km-Staffel
11.20 Uhr
-
After-run Party
ab 14.00 Uhr
in der Stadtbierhalle auf dem Gigelberg.
ab 15.00 Uhr
Siegerehrung und Startnummernverlosung.
Unsere Dienstleister auf dem Marktplatz









Siegerehrung und Startnummernverlosung
BKK VerbundPlus-Halbmarathon
Urkunden und Sachpreise für die drei Erstplatzierten der Altersklassen , zusätzlich wertvolle Sachpreise an die drei tagesschnellsten Damen und Herren
Kreissparkasse – Biberach-Staffellauf (2 x 8 km)
Urkunden und Sachpreise für die drei schnellsten Damen- und Herrenstaffeln sowie die drei schnellsten Mix- und U-20-Staffeln.
Teamwertung
Sachpreise für das größte gemeldete Team.
Startnummernverlosung
Für die Teilnahme muss die Startnummer in die bereitgestellte Box eingeworfen werden.
Wichtig: Die Sachpreise müssen persönlich entgegengenommen werden. Nach der Veranstaltung besteht kein Anspruch mehr auf sie.